Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001
Die internationale Norm DIN EN ISO
50001 hilft Unternehmen beim Aufbau eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses mit der Zielsetzung einer effizienten Energienutzung. Im Mittelpunkt des Energiemanagementsystems
stehen die Energiepolitik und der Energieverbrauch des Unternehmens.
Für Versorgungsunternehmen liefern wir eine
Komplettlösung. Diese besteht aus dem Handbuch und der Betreuung und Begleitung beim Aufbau Ihres Energiemanagementsystems.
Im Handbuch sind die grundsätzlichen, beim Aufbau
des Energiemanagementsystems benötigten Dokumente enthalten. Diese sind bereits auf ein Versorgungsunternehmen/Wasserversorgungsunternehmen ausgelegt. Bestandteil der Dokumentation sind die
wesentlichen notwendigen Dateien, wie:
- Unternehmensbeschreibung
- Energiepolitik
- Verantwortung des Managements
- Rechtliche und sonstige Rahmenbedingungen
- Energetische Bewertung
- Musterdokument Energieträger
- Musterdokument Energieverbraucher
- Musterdokument Einsparpotenzial
- Energetische Ausgangsbasis Kennzahlen
- Energieziele Maßnahmen
- Kompetenz Schulung Bewusstsein
- Kommunikation
- Ablauflenkung
- Notfallvorsorge
- Energiecontrolling
- Interne Audits-Bewertung externer Vorgaben
- Korrektur und Vorbeugungsmaßnahmen
- Managementreview
Die projektbegleitende Unterstützung erfolgt für
folgende Tätigkeiten:
- Erklärung des Top-Managements
- Erstellung des Projektplanes
- Festlegen der Bilanzgrenzen
- Erstellung eines ersten Energie-, Mess- und Bewertungsplanes
- Aufstellung des Energieberichtes-Auflistung der Verbraucher und Messeinrichtungen
- Aufstellung/Anpassung des Rechtskatasters
- Aufstellung einer ersten Liste der Energieeinsparungen
- Aufstellung des Energiesparprogrammes (Ziele und Maßnahmen)
- Dokumentation des EnMS-Handbuch, Verfahrensbeschreibungen
- Energiepolitik
- Organisationsstruktur
- Festlegung zur Lenkung von Dokumenten