Webinare

Webinare finden freitags von 10.00 - 11.00 / 11.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Sie Gelegenheit haben, Fragen zu stellen. Bitte benutzen Sie für Ihre Anmeldung den Button "Anmeldeformular Webinar" auf der Startseite unter "Aktuelles".

 

-------------------------------------------------------------------------------

 

Vergangene Themen waren beispielsweise:

 

Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft

Unsere neue schlüsselfertige KI-Lösung speziell für Versorgungsunternehmen bietet für den sofortigen Einsatz z.B.

  • Analyse von unstrukturierten Texten, z.B. Hausanschlussakten, Angeboten, Verträgen.
  • Schnelle Informationsbeschaffung aus Betriebshandbüchern, Verfahrensdokumentationen und Gefährdungsbeurteilungen.

 

Neue, ganzheitliche und interaktive Organisationsdokumentation

Schwerpunkt Technik umd Schwerpunkt kaufmännische Bereiche

  • Organisationsdokumentation als Antwort auf den demographischen Wandel / Ziele
  • Betriebshandbücher im Technischen Bereich / Verfahrensdokumentation in kaufmännischen Bereichen
  • IT-Plattform mit Microsoft 365 / Sharepoint oder Alfresco (Content-Management, Prozessmanagement, Lenkung von Dokumenten, Auditmodul) - [Keine Voraussetzung]

 

BHBi – Interaktive Dokumente – vom Suchen zum Finden  mit der APP "BHBi Mobil"

Sie sehen wie Dokumente gespeichert, verteilt und fortgeschrieben werden. Die einfache Bedienung und die komfortablen Funktionen wie Volltextsuche, Versionsverwaltung, Verknüpfung von mitgeltenden Dokumenten und E-Mail-Benachrichtigungen bei neuen oder geänderten Dokumenten werden vorgestellt. Auch unsere APP BHBi Mobil z.B. für Ihre Monteure auf der Baustelle stellen wir Ihnen vor.

 

 

Das  Auditmodul - Professionelle Vorbereitung für Überprüfungen und Audits bei Stadtwerken            

Im Webinar sehen Sie das Auditmodul. Beispielhaft wird der Einsatz für die TSM Überprüfung und für das externe Audit bei ISMS erläutert.

 

 

Gefährdungsbeurteilungen – wie viele? wie aktuell?

Im Webinar sehen Sie unseren Bestand von 200 Gefährdungsbeurteilungen. Wir zeigen Ihnen, wie durch eine IT-Lösung der Umgang damit und die Aktualität wesentlich erleichtert wird.

 

 

Umweltmanagementsystem DIN EN 14001 - Ein Plus bei der Vergabe von Konzessionen        

Im Webinar sprechen wir über den Nutzen eines Umweltmanagementsystems und über die Einführung unserer Branchenlösung.
 

 

Management von wiederkehrenden Aufgaben im Stadtwerk

Sie sehen, wie mit der Anwendung Ressourcenmanagement wiederkehrende Aufgaben gemanagt werden.

Im Webinar geht es um die Prüfung von Arbeitsmitteln, Erneuerung von Qualifikationen und Fuhrparkverwaltung.

 

 

Der Weg zum Integrierten Managementsystem

 

Stadtwerke betreiben oft parallel mehrere Managementsysteme. Dokumente sind redundant vorhanden.

Im Webinar sehen Sie, wie diese zu einem Integrierten Managementsystem konsolidiert werden können.

 

 

ISMS - Informationssicherheits-Managementsystem

Wir zeigen Ihnen die speziell für Versorgungsunternehmen entwickelte Komplettlösung, die alle für die Zertifizierung grundsätzlich notwendigen Dokumente enthält.

Innerhalb des ISMS findet jährlich ein Risikomanagement statt. Um Ihnen diese Aufgabe einfach zu machen, haben wir diese Anwendung entwickelt.

 

 

Diese Termine sind zwar vorbei, aber nehmen Sie gerne Kontakt mit uns für eine individuelle Terminvereinbarung auf. Dies ist selbstverständlich auch kostenlos und unverbindlich für Sie. Auch wenn Sie Interesse an einem anderen Thema aus unserem Produktportfolio oder z.B. den unten aufgeführten Themen haben.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Wisnetz GmbH