Thema: Digitalisierung

Das ganzheitliche digitale Unternehmenshandbuch

 

In Zusammenarbeit mit zahlreichen Versorgungsunternehmen haben wir ein komplettes digitales Unternehmenshandbuch für mittelgroße Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft entwickelt.

 

Die Dokumentation besteht aus der Prozesslandschaft bzw. Prozessebene und aus Verfahrens- und Arbeitsanweisungen.

 

Die Prozessebene zeigt den Führungskräften in Prozesslandkarten und in Prozessdiagrammen die Abläufe der Organisation. Sie beinhaltet die einzelnen Prozess-Schritte. Damit ist die Voraussetzung für die Optimierung von Prozessen geschaffen. Die Prozesse sind in der aktuellen Notation BPMN 2.0 erstellt.

 

Verfahrens- und Arbeitsanweisungen sind Begriffe aus dem Qualitätsmanagement. Die Anweisungen beschreiben die konkreten Tätigkeiten und dienen den Mitarbeitern als Hilfe bei der Ausführung. Fehler in der Bearbeitung werden vermieden. 

 

Die Dokumentation beinhaltet die Abläufe folgender Bereiche:

 

  • Management und Service: Compliance, Personal, Verwaltung, Fuhrpark, Rechnungswesen, Controlling, Material, Auftragsbearbeitung, Einkauf.
  • Shared Service jeweils für Netz, Messstellenbetrieb und Vertrieb
  • Abrechnung, EDM: Händlerbetreuung und Kundenbetreuung.
  • Netzbetrieb für Wasser, Abwasser, Strom, Gas und Fernwärme. (Gemäß den Vorgaben des Technischen Sicherheitsmanagements)
  • Technische Bereiche
  • Bäderbetrieb

Prozessdiagramme und Anweisungen können verlinkt dargestellt werden. Die Prozessdiagramme enthalten den Verweis auf darunter liegende Anweisungen. Per Mausklick ist der Sprung vom Diagramm auf Anweisungen und auf andere Dokumente möglich. Somit kann an einer zentralen Stelle das Unternehmenswissen digital und aktuell den Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Druckversion | Sitemap
© Wisnetz GmbH